Flaggdag 09.08. / Tove Jansson

Über den Lipustupäivä zur Ehrung von Tove Jannson

Viele Finnlandflaggen
Photo by Joakim Honkasalo / Unsplash
☝️
Disclaimer: Jegliche Links sind weder Affiliate noch bezahlt. Es sind reine Empfehlungen und ich verdiene kein Geld damit. Sofern möglich, habe ich auf öffentliche, (gemein)freie Medien gesetzt.

Am 09.08. ist Flaggentag oder Flaggdag, wie man im Schwedischen sagt. "Hä? „Warum Schwedisch?“, fragtest du jetzt. Hyvä kysymys (fin. gute Frage)! In Finnland ist alles zweisprachig, es gibt zwei offizielle Landessprachen, naja, eigentlich drei: Finnisch, Schwedisch und Samisch. Letzteres wird vor allem in Lappi (fin. für Lappland), Nähe des Polarkreises gesprochen. Viele Orte haben auch zwei offizielle Namen – Helsinki ist auch Helsingfors oder Åbo ist der schwedische Name von Turku, der alten finnischen Hauptstadt.

Nachdem wir nun geklärt haben, warum in Finnland alles überwiegend zweisprachig ist, kommen wir zum eigentlichen Thema – dem Flaggentag. 🇫🇮 Der 09.08.2025 ist der Flaggentag für Tove Jansson und die finnische Kunst (Kultur). Am 09.08.1914 ist Tove in Helsinki geboren und sie war eine finlandschwedische Künstlerin, vor allem bekannt für die Mumins. Sie hat gezeichnet und geschrieben. Neben den Mumins hat sie Literatur für Erwachsene geschrieben.

Ich finde, man sollte an diesem Tag, sofern sie nicht auch schon so hängt, eine Regenbogenflagge hissen. Tove war lange Zeit ihres Lebens mit einer Frau liiert. Mehr zu bzw. über Tove Jansson könnt ihr nachfolgend in der Folge vom 09.08.2024 vom WDR-Zeitzeichen-Podcast erfahren. Alternativ gibt es auch eine Sendung von DLF Kultur über Tove.

audio-thumbnail
Queere Ikone und Mutter der Mumin-Trolle | WDR Zeitzeichen (09.08.2024)
0:00
/891.528
Tove Jansson mit Muminfiguren (1956)
Tove Jansson mit Muminfiguren (1956) // Von Reino Loppinen / Lehtikuva – http://hs.mediadelivery.fi/img/1920/ff284f652 (Gemeinfrei)

Falls ihr die Mumins nicht kennt, dann könnt ihr derzeit bei Reclam ein gelbes Büchlein mit der ersten Geschichte zulegen oder euch in der ARD-Audiothek in drei Staffeln ein Hörbuch der Mumins anhören. In Finnland (und Schweden) sind die Mumins Stars wie unsere Maus (vom WDR, also die Maus mit dem blauen Elefanten und der Ente), es gibt alles damit, von Windeln über Schlüsselanhänger bis hin zu einem eigenen Museum in Tampere.

audio-thumbnail
Hut des Zauberes - Folge 1
0:00
/1628.52
audio-thumbnail
Sturm im Mumintal 1
0:00
/1344.624

Bei der Recherche von einigen Fakten und dem Link in der ARD-Audiothek musste ich leider feststellen, dass bereits die erste Staffel depubliziert wurde. Aber solltest du Interesse haben, dann gibt es bestimmt Möglichkeiten.

Aber finnische Kultur ist nicht nur Mumin, sondern auch Rock- bzw. Metalmusik. Es gibt auch andere Musikrichtungen mit finnischen Texten.

Unter anderem Punk. Meine Lieblingspunkbändi ist Kirkkovene.

Joursenlaulu – Cover der fin. Punkband Kirkkovene

Wenn ich dann mal etwas andere Musik wie finnischen Rap mit Drum'N'Bass hören möchte, dann finde Nenerchy ziemlich cool. Wobei ihre Zusammenarbeit mit Kirkkovene wohl dem geschuldet ist, dass sie mit einem Front in einer Beziehung ist. Im Vorschaubild ist es der linke mit den Piercings.

Nenerchy ft. Kirkkovene - Mayday

Ihr letzter Song geht über Motorsägen … (den gibt’s aber nur komisch auf Youtube. Daher ausnahmsweise Spotify).

Selbstverständlich gibt es auch andere Musik – die Nordeuropäer machen schließlich gern beim ESC mit. Hier ein Beispiel. Das war zwar der Beitrag für Schweden, aber das ist schon etwas logisch, wenn Kevin, Axel und Jakob (KAJ) wie Tove zur finnlandschwedischen Minderheit gehören und nicht nur das! Als nicht schwedischsprechender Mensch merkt man das nicht, aber ein finnischer Bekannter erzählte mir, dass die drei Finnen einen besonderen Akzent/Dialekt ihrer Herkunftsregion Österbotten (Pohjamaa) sprechen.

KAJ – Bara Bada Bastu (Sverige)

Aber der finnische Beitrag von Erika ist auch ein wenig lustig, da der Titel „Ich komme“ heißt.

Erika Vikman - Ich komme (Suomi)

Ich kann nur empfehlen, sich beide Beiträge mal anzuschauen und viele kleine Witze in Beiträgen zu finden. Manches findet man, indem man sich die Texte anhört, für manches muss man die Bühnenperformance anschauen.

Aber falls ihr doch lieber Metalcore mögt... dann habe ich für euch noch eine Kleinigkeit.

Luna Kills – Metalcore ganz nach meinem Geschmack.

Luna Kills - Slay Ur Enemies

Natürlich dürfen wir Ville Hermani Valo aka VV, aka Mr. HIM, nicht vergessen. Zuletzt hat er ein eigenes Solo-Album herausgegeben. Neon Noir.

Weitere bekannte Bands aus Finnland sind Blind Channel (ESC-Teilnehmer), Lordi (ebenso ESC), The Rasmus und Sunrise Avenue. Hier erspare ich euch jedoch einfach mal weitere Musik.

Falls Ihr weitere Literatur aus/über Finnland lesen möchtet, dann empfehle ich euch Kalevala von Tilman Spreckelsen (finnisches Nationalepos) oder 111 Gründe, Finnland zu lieben von Tarja Prüss.

Wenn du mehr Serien oder Filme magst:

  • Bordertown (fin. Sorjonen)
  • Arctic Circle – Der unsichtbare Tod (fin. Ivalo)
  • Helsinki Syndrom (fin. Helsinki-syndroma)
  • Neuigkeiten aus Lappland (fin. Ohjus)

Weitere Ideen?